An Bord eines Flugzeuges herrschen besondere physiologisches Bedingungen, unbekanntes Equipment, beengte Platzverhältnisse, Lärmemissionen, sprachliche und kulturelle Barrieren sind Gründe, welche eine Behandlung erschweren können.
In unserem Kurs werden Ihnen fundierte Grundlagen der Flugmedizin, rechtliche Aspekte, die Ausrüstung an Bord und das BLS-AED Training vermittelt. Das Trainer-Team setzt sich aus Ärzten und medizinischem Fachpersonal zusammen, welche durch regelmäßige Schulungen von Piloten oder Kabinenpersonal einen tiefen Erfahrungsschatz aus dem Flugbetrieb mitbringen.
Ärzt:innen aus der Schweiz, die am Seminar in Zürich teilnehmen, erhalten für diese Weiterbildung 8 Credits durch das SIWF (Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung). Ärzt:innen aus Deutschland erhalten bei einer Teilnahme in Frankfurt und München 11 Credits durch die jeweilige Landesärztekammer.