
In die Großgruppen-Intensivseminare gegen Flugangst fließen die Erkenntnisse aus über zehn Jahren wissenschaftlicher und therapeutischer Arbeit zur Steigerung der Wirksamkeit situativer Angstbehandlungen ein. Unser Team aus speziell geschulten Therapeut:innen und Psycholog:innen freut sich darauf, die Teilnehmer:innen am Seminartag zu motivieren, neue und furchtlindernde Erfahrungen zu machen und sie auf dem Übungsflug zu begleiten.
FAQ
Wissenschaftliche Erfahrungswerte und Erkenntnisse haben gezeigt, dass das Gemeinschaftsgefühl und die Wahrnehmung, von den anderen Teilnehmenden verstanden zu werden, bei der Angstbewältigung hilft. Mit den Gleichgesinnten an Bord entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre der gegenseitigen Unterstützung, die von den begleitenden Expert:innen zusätzlich unterstützt wird. Nach dem gemeinsamen Flugerlebnis wird oftmals eine nahezu euphorische Stimmung in der Gruppe beschrieben. Zudem bietet der gecharterte Flug den Teilnehmer:innen die einzigartige Möglichkeit, angstbesetzte Situationen in einem geschützten Rahmen auszuprobieren. Auch die Crew ist für diese spezielle Situation an Bord geschult und moderiert und erklärt Abläufe während des Fluges im Detail.
Um eine engmaschige Betreuung zu gewährleisten, werden die Teilnehmer:innen in kleine Gruppen von max. 5 Personen aufgeteilt und einer therapeutisch geschulten Betreuungsperson zugewiesen. Gemeinsam belegt die Gruppe eine Sitzreihe im Flugzeug, damit die Betreuungsperson den Teilnehmenden während des Fluges individuell helfen kann, neue Erfahrungen in Bezug auf die angstauslösende Situation zu machen.
Aufgrund der direkten Betreuung an Bord können die therapeutisch geschulten Betreuungspersonen individuell auf Ihre Situation eingehen. Sollte eine Panikattacke auftreten, sind die mitfliegenden Expert:Innen vorbereitet, Sie entsprechend zu unterstützen. Ein fester Bestandteil des Seminars ist ebenfalls die Vermittlung von Strategien, wie Sie mit Ängsten und Panik in Zukunft selbstregulierend umgehen können. Andere Flugangstbetroffene reagieren mit viel Verständnis und bieten ein geschütztes und unterstützendes Umfeld, um nachhaltig angstlindernde Erfahrungen zu machen.
Feedback Unserer Seminarteilnehmer:innen
Vielen Dank! Ich habe mich wirklich sehr gut vorbereitet und betreut gefühlt!
Teilnehmer:in Intensivseminar 2024
Das Seminar hat mir sehr gut getan. Nun kann ich entspannt eine Reise antreten
Teilnehmer:in Intensivseminar 2024
Es war sehr schön, dass die Piloten sich die Zeit genommen haben, um alles zu erklären , was gerade passiert und extra einigen Manöver dafür geflogen sind.
Teilnehmer:in Intensivseminar 2024
Super Training! Tolle Vortragende! Tolle Therapeuten! Vielen Dank!
Teilnehmer:in Intensivseminar 2024
Die Erklärungen der Piloten waren super und das Team mit dem Verständnis top!
Teilnehmer:in Intesivseminar 2024
Es war ein ganz toll aufgebautes Seminar und Seminarleiter und Therapeuten haben ganz tolle Arbeit geleistet! Vielen Dank für ihre Mühe!
Teilnehmer:in Intesivseminar 2025
Sehr guter Aufbau des Seminars mit der Theorie zu Beginn und danach die Konfrontation mit der Angst im Rahmen des Rundflugs in der Praxis.
Teilnehmer:in Intensivseminar 2025